Dietmar Woidke

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde Brandenburgs,

in der schönen Sängerstadt Finsterwalde war die Freude über die Nachricht groß, von der Landesregierung als Ausrichterin des 17. BRANDENBURG-TAGes benannt worden zu sein. Die Chancen stehen bestens, dass das Fest ein voller Erfolg wird. Ich bin überzeugt, dass die vielen Gäste von außerhalb unseres Landes genauso wie die Brandenburgerinnen und Brandenburger mit Finsterwaldes Bürgerinnen und Bürgern eine unbeschwerte Zeit mit viel Freude haben werden!

Der BRANDENBURG-TAG ist ein Ereignis, das hervorragend in die Zeit passt. Das seit 1995 stattfindende Landesfest ist eine identitätsstiftende Leistungsschau im allerbesten Sinne. Das Land, seine demokratischen Institutionen, die Landkreise, die allesamt ihr 30. Jubiläum feiern, ein Querschnitt unserer starken Wirtschaft, die Kunst- und Kulturszene und vor allem auch die Vereine, die Feuerwehren und Hilfsorganisationen sowie unsere weitverzweigte großartige Ehrenamtslandschaft stellen sich in ihrer ganzen Kraft und Lebendigkeit vor. Brandenburg als lebens- und liebenswerte Heimat und leistungsfähiger Wirtschaftsstandort wird auf dem BRANDENBURG-TAG hautnah erlebbar. Unser Land wird in seiner ganzen Vielfalt in der Sängerstadt zu Gast sein und sich präsentieren!

Unter dem Fest-Motto „Hier spielt die Musik“ laufen die Vorbereitungen in Finsterwalde längst auf Hochtouren. Mit viel Engagement und Vorfreude arbeiten die Stadtverwaltung, Marketing-Fachleute und Gruppen aus der Stadtgesellschaft gemeinsam an der Organisation, um den Besucherinnen und Besuchern und damit auch den Sponsoren und Kooperationspartnern eine attraktive Festkulisse zu bieten. Ich weiß, das wird gelingen und lade Sie deshalb herzlich ein, gemeinsam mit der Landesregierung den 17. BRANDENBURG-TAG am 2. und 3. September 2023 nach Kräften zu unterstützen. Es lohnt sich!

Mit bestem Dank im Voraus für Ihr Engagement übersende ich herzliche Grüße

 

DIETMAR WOIDKE
MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES BRANDENBURG