Nutzen Sie gerne unsere interaktive Karte
und entdecken Sie das komplette Festgelände.
Das Festgebiet reicht über große Teile der Finsterwalder Innenstadt und gliedert sich in unterschiedliche Themenbereiche, die themenbezogene Informationen, Projekte und interessante Initiativen darbieten. Zusätzlich sorgt ein breit gefächertes Live-Programm auf verschiedenen Bühnen für unvergessliche Unterhaltung. Kulinarisch perfekt ergänzt wird der 17. BRANDENBURG-TAG in der Sängerstadt Finsterwalde durch ein breites Angebot an regionalen Speisen und Getränken.
Der Festbereich A erstreckt sich vom Bahnhof Finsterwalde über die Berliner Straße bis zur Schulstrasse und schließt den Stadtpark mit ein.
Der Festbereich B ist der zentrale Festbereich rund um den Marktplatz und die Lange Straße.
Der Festbereich C beginnt am Kirchplatz und verläuft über die Brandenburger Straße bis hin zu den Straßen Finspångsgatan und Rue de Montataire, einschließlich des großen Schlossparks.
Der Festbereich D erstreckt sich entlang der Straße der Jugend und über den Campus des Sängerstadt-Gymnasiums bis zur Tuchmacherstraße.

Sängerstadt Finsterwalde
Finsterwalde ist eine Stadt im südlichen Brandenburg und mit mehr als 17.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Ort im Landkreis Elbe-Elster. Sie liegt 112 km südlich von Berlin, 78 km nördlich von Dresden, 53 km südwestlich von Cottbus sowie 109 km nordöstlich von Leipzig.