Aufarbeitungsbeauftragte des Landes Brandenburg
Politische Bildung und Bürgerberatung
Die Aufarbeitungsbeauftragte und ihr Team beraten Menschen, die Unrechtserfahrungen in der SBZ und DDR gemacht haben, klärt die Öffentlichkeit über die DDR-Diktatur, insbesondere auf dem Gebiet des heutigen Landes Brandenburg auf, bietet politisch-historische Bildungsarbeit an, berät öffentliche Stellen beim Umgang mit Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und arbeitet eng mit Opferverbänden, Aufarbeitungsinitiativen, Bildungsinstitutionen und Gedenkstätten zusammen. Oberster Anspruch der Behörde ist die Achtung vor dem Schicksal der Betroffenen von DDR-Unrecht.